Dienstag, 6. März 2007

Der kleine Blumenladen an der Ecke


Mein Interview führte ich mit einer Besitzerin eines kleinen Blümenladchens.
Die Besitzerin gründete ihr Unternehmen im Jahre 2003. Sie entschied sich davor wegen der bevorstehende Arbeitslosigkeit die sie beeinflusst hat. Das Geschäft ist ein alt eingesessener Betrieb, den sie von ihrer früheren Chefin (Arbeitgeberin) übernommen hat. Der schwierigste teil bei der Gründung war den Kredit zur Geschäftsübernahme zu bekommen, die lange Arbeitszeit (12-13 Stunden) und die entscheidung das richtige für die Kunden einzukaufen. Mit dem Verkauf von schnitt und Topfblumen, Keramik und Geschenkartikeln erzielt sie Gewinn. Das tolle an einem eigenen Unternehmen ist das sie frei entscheiden kann, keinen vorgesetzten hat, kreativ zu arbeiten und die netten Kunden.

Keine Kommentare: