Dienstag, 13. März 2007

Rolf Mertens und sein Like-a-bike


Ein Vater, dessen zweijähriger Sohn auch gerne Fahrrad fahren wollte wie sein ältere Bruder erfand 1995 das Laufrad Like-a-bike. Rolf Mertens erinnerte sich an ein altertümliches Fahrzeug auf zwei Rädern namens Draisine das 1813 von karl Drais erfunden hatte und baute in seiner Werkstatt ein Holzfahrrad das vorne und hinten jeweils ein Rad hat. Statt das es mit Pedalen angetrieben wird müssen es die Kinder mit ihren Füßen antreiben. Die Familie Mertens wurde öfter angesprochen von anderen auf das Fahrrad bis sie dann eine Firma gründeten. Mittlerweile verkaufen sie rund 600 Fahrräder in einer Woche und werden auch oft von anderen Firmen imitiert.

Das gemeinsame Hobby wird zum Beruf


Andre Wolski und Christian Rooß sind gute Freunde. Seit ihrer Kinderzeit schon lieben sie es die verschiedensten Arten von Spielen zu spielen. Im Jahre 200 kamen sie auf die Idee ihr Hobby zum Beruf zu machen. Sie überlegten ob sie nicht selbstständig werden sollten und eine Spielagentur gründen sollten. Jeder von ihnen hatte eine Beruf erlernt: Wolski ist Dilp.-Betriebswirt und Rooß Dilp.-Pädagoge. Aber trotzdem wollten sie ihre Leidenschaft mit anderen Menschen teilen. Sie begannen an ihrem Business Plan zu arbeiten. Immer wieder mussten sie was ändern und verbessern bis ihn dann schließlich 2002 endlich die Bank akzeptierte. Die beiden bekamen ihren Kredit und gründeten am 14.Juni 2002 ihr Unternehmen. Seitdem bieten sie maßgeschneiderte spiele an.

Donnerstag, 8. März 2007

Meine Geschäftslücke



Mir ist aufgefallen das in meiner Umgebung kein Sportwetten geschäft vorhanden ist. Ich sehe das als gute chance ein Unternehmen zu gründen. Ich würde also ein Sportwetten geschäft eröffnen in dem es Wetten aller Art gibt, jedoch ist das schwer zu verwirklichen da man ein sehr hohes Startkapital bräuchte.

Dienstag, 6. März 2007

Der kleine Blumenladen an der Ecke


Mein Interview führte ich mit einer Besitzerin eines kleinen Blümenladchens.
Die Besitzerin gründete ihr Unternehmen im Jahre 2003. Sie entschied sich davor wegen der bevorstehende Arbeitslosigkeit die sie beeinflusst hat. Das Geschäft ist ein alt eingesessener Betrieb, den sie von ihrer früheren Chefin (Arbeitgeberin) übernommen hat. Der schwierigste teil bei der Gründung war den Kredit zur Geschäftsübernahme zu bekommen, die lange Arbeitszeit (12-13 Stunden) und die entscheidung das richtige für die Kunden einzukaufen. Mit dem Verkauf von schnitt und Topfblumen, Keramik und Geschenkartikeln erzielt sie Gewinn. Das tolle an einem eigenen Unternehmen ist das sie frei entscheiden kann, keinen vorgesetzten hat, kreativ zu arbeiten und die netten Kunden.

Merkmale erfolgreicher Entrepreneure


Viele erfolgreiche Entrepreneure sind Menschen mit wenig Geld oder auch schlechter Bildung. Meist sind es aber auch Menschen mit Immigranten Hintergrund. Um Entrepreneur zu werden braucht man viel Energie das heißt man muss in einer vernünftigen geistigen und körperlichen Verfassung sein. Merkmale erfolgreicher Entrepreneure sind Anpassungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Selbstbewusstsein, Antrieb, Ehrlichkeit,Organisation, Disziplin, Beharrlichkeit, Risikobereitschaft, Verständnis und Weitblick. Entrepreneure sind optimistisch, denn Optimismus hilft dir Probleme als Chance zu sehen. Entrepreneure müssen andere von ihren Ideen, Produkten oder ihren Dienstleistungen überzeugen.
Ein erfolgreicher Unternehmer war Henry Ford. Er war in den 1900ern fest entschlossen ein Auto herzustellen was sich viele Menschen leisten können. Er suchte nach einer Möglichkeit um die Kosten zu senken. Er wendete das Fließbandprinzip an. So senkte er die Kosten, stellte ein Auto her was sich die meisten Menschen leisten konnten und machte trotzdem noch Gewinn. Im Jahre 1903 gründete Hemry Ford mit elf weiteren investoren und 28.000 US-Dollar Kapitaleinlage die Ford Mtor Company.