Dienstag, 27. Februar 2007

Das Handelsspiel


In Runde 1 hat jeder den Inhalt seiner Tüte Untersucht und geschaut, ob er damit zufrieden ist oder nicht. Man durfte seinen Inhalt nicht den anderen präsentieren.

In Runde 2 haben wir unsere Tüte entleert und den Inhalt den anderen gezeigt und dabei die Sachen der anderen angeschaut.

In Runde 3 haben wir gruppen gebildet mit jeweils 4 Personen und begonnen
innerhalb der gruppe zu tauschen.

In Runde 4 haben wir innerhalb der ganzen Klasse begonne handel zu treiben.

In allen 4 Runden wurde am ende die zufriedenheit der Leute anhand einer Skala (1=unzufrieden-5=zufrieden) festzuhalten.

Hier sind jeweils die Durchschnitte aller Runden:

Runde 1: 3,5

Runde 2: 3,0

Runde 3: 3,0

Runde 4: 4,0

Samstag, 24. Februar 2007

Meine Meinung über ein Unternehmen

Ich habe mir Gedanken gemacht über eine eigenes unternehmen. Das beste daran wäre,das ich mein eigenes Ding durchziehen kann ohne von anderen abhängig zu sein. ich muss mich an keinen richten und kann das machen was ich will. Ich allein trage die Verantwortung dafür und bin mein eigener Chef. Schlechtes an einem unternehme gibst für mich eigentlich nicht ,außer ich gehe bankrott oder es läuft einfach nicht gut was dann zu Schließung meines Unternehmens führt. Auf die frage ob ich lieben eine angestellter oder ein Entrepreneur wäre antworte folgend:ich wäre also lieber ein Entrepreneur,denn dann könnte ich alles selber in die Hand nehmen. Als Entrepreneur wird das gemacht was ich will,ich möchte lieber mein eigener Chef sein. Es ist besser als auf Anweisungen von anderen zu hören.

Mein Interview mit einem Unternehmer


Mein Interview führte ich einem Besitzer eines Headshops durch. Dabei ist folgendes bei rausgekommen. Er gründete sein Unternehmen am 1.Februar 2007. Gründe warum er sich für ein eigenes unternehmen entschieden hat waren die Unabhängigkeit von anderen Menschen, sein eigener Chef zu sein, das Einkommen selber zubestimmen aber auch der lang ersehnte Wunsch einen eigene Laden zu besitzen. Weshalb er sich für diesen Standort entschieden hat ist die Geschäftschance die er sah und auch nutzte, denn weit und breit gab es keine anderen derartigen Shop wie seiner. Der schwerste teil bei der Gründung war das organisatorische,was heute ganz anders ist,denn nun ist für ihn der schwerste teil das finanziell alles auf die reihe zu bekommen. In seinem unternehmen erzielt er durch Verkauf von Wasserpfeifen, Bongs und vieles mehr Gewinn. Das meiste was er an seinem Unternehmen mag ist das er nicht abhängig von der Willkür anderer Leute ist.

Dienstag, 13. Februar 2007

Mein Unternehmen


Wenn ich ein kleines Unternehmen eröffnen würde, dann wäre meine erste Idee mit Ware aus dem Ausland zu handeln. Das heißt ich würde eine Import Export Firma eröffnen.
Ich würde ins Ausland zum Beispiel nach China reisen und auf Schnäppchen jagt gehen und dann anschließend hier in Deutschland verkaufen. Hauptsächlich würde ich Elektronikware verkaufen. Eine andere Idee wäre ein Sonderposten zu eröffnen. Dazu benötige ich jemanden der mir Ware jeder Art zum niedrigsten Preis verkauft,die ich dann wiederum für den
doppelten Preis verkaufe.
Ich könnte aber auch einen Shop bei ebay eröffnen und mich auf eine Sache spezialieseren die aber auch gut läuft und gefragt ist. Deshalb würde ich mich erstmal umschauen was gut ankommt.